Fachgebiet: Arbeitswelt

Die Soforthilfe

S. Schlamp

Schule: Audi AG
Regionalwettbewerb: Ingolstadt

F. Festner

Schule: AUDI AG
Regionalwettbewerb: Ingolstadt

M. Rensen

Schule: Audi AG
Regionalwettbewerb: Ingolstadt

Projektbeschreibung

Bei kleineren Unfällen ohne Verletzte ist schnelle Hilfe geboten. Es muss keine Servicekraft der Hotline oder der Notruf belegt werden. Dies spart Zeit, Personal und durch das richtige Handeln bei der Sicherung der Unfallstelle ist die Gefahr geringer, dass es noch weitere Unfallteilnehmer gibt. 

Bei Pannen benötigt der ADAC im Schnitt 45 Minuten, jedoch nicht das Soforthilfesystem, dies kann sofort verwendet werden. Im Jahr 2017 gab es rund 340 Verkehrstote in Deutschland. Das Ziel ist die Zahl so niedrig wie möglich zu halten. Die Hauptproblematik ist, dass nach einem Autounfall meist der Fahrer bzw. die Insassen in Schockzustände geraten. 

Unser Ziel ist die richtige Absicherung der Unfallstelle und mögliche Erste-Hilfe Maßnahmen richtig durchzuführen.


Sonderpreis für

  • Froschungspraktikum bei der DRÄXLMAIER Group in Vilsbiburg