Fachgebiet: Arbeitswelt

Frässpannschlüssel 4.0

J. Bernreuther

Schule: Pfleiderer Neumarkt GmbH
Regionalwettbewerb: Oberpfalz

Projektbeschreibung

Mit dem in meinen Jufo-Projekt entwickelten „Frässpannsschlüssel 4.0“ soll es möglich sein, Schaftfräser und ähnliche Drehbearbeitungswerkzeuge an Universalfräsen mit einem Durchmesser von bis zu 30 mm schnell, sicher und vor allem unter der Vorbeugung von Handverletzungen fest zu spannen. Hierzu wird nur als zusätzliches Werkzeug ein handelsüblicher Drehmomentschlüssel benötigt. 

Bei oftmals wiederholten Handbewegungen, wie das Fest- und Ausspannen von Schaftfräsern ist die Unfallgefahr bei der Montage nicht zu unterschätzen, da dies dadurch zu einem Routineablauf wird. Es muss somit einer Verletzungsgefahr durch leichtfertiges Handhaben augenscheinlich ungefährlicher Werkzeuge und Hilfsmittel vorgebeugt werden.

Wir erreichen dies durch eine präventive Umkonzeptionierung der Handutensilien selbst. 

Außerdem ist es mit dem Frässpannschlüssel 4.0 möglich, mit einem bestimmten Drehmoment die Überwurfmutter der Fräserspanneinheit festzuziehen. Dies gewährleistet ein Überdrehen und zusätzlich eine überhöhte Krafteinwirkung auf die Drehspindel der Fräsmaschine.


Platz: 3

Sonderpreis für

  • Sonderpreis Nachwuchsforschung der Hermann Gutmann Stiftung