Trotz Pandemie, Homeschooling und eingeschränktem Wahlfachunterricht gingen die Wettbewerbe Jugend forscht wie auch Schüler experimentieren auch 2022 weiter. Für die 57. Wettbewerbsrunde kamen deutschlandweit die meisten Bewerbungen aus Bayern. So haben sich für Jugend forscht und Schüler experimentieren 2022 insgesamt 1.367 Nachwuchswissenschaftler:innen angemeldet. Die interessantesten und kreativsten Projekte davon wurden in den letzten zwei Wochen in zwölf Regionalwettbewerben präsentiert. Wie schon 2021 fanden die Wettbewerbe digital statt, was dank der Qualität der Projekte sowie des großen Engagements der Patenunternehmen dennoch sehr erfolgreich verlief.
Die Sieger:innen
Im Gegensatz zum letzten Jahr, in dem sich viele Nachwuchsforscher:innen mit den Fragestellungen der Pandemie auseinandergesetzt haben, wurde das Thema Corona nun weit weniger behandelt. Dafür steht nach wie vor die Klimakrise hoch im Kurs der Kinder und Jugendlichen, was zeigt, dass sich diese Generation ihrer Verantwortung bewusst ist und sich den schwierigen Aufgaben ihrer Zeit stellen möchte.
Übersichten der Siegerprojekte aus Oberfranken - Mittelfranken - Amberg-Weiden - Augsburg. Die komplette Übersicht der Sieger-Projekte, die in den landeswettbewerb einziehen, gibt es hier.
Preisverleihung: Jugend forscht Regionalwettbewerb Augsburg 2022 [youtube]
Mehr zu den Wettbewerben gibt es in der Presseschau.
Die Landeswettbewerbe
Die Sieger:innen auf Regionalebene qualifizieren sich für die bayerischen Landeswettbewerbe von Jugend forscht bzw. Schüler experimentieren:
Wettbewerb | Veranstaltung(sbeginn) | Veranstaltungsende | Patenunternehmen und weitere Infos |
Jugend forscht Bayern in Vilsbiburg | 28.03.2022 | 30.03.2022 | Flottweg SE |
07.04.2022 | 08.04.2022 | Universität Regensburg |
Das bayerische Landesfinale der Universität Regensburg stellt den abschließenden Höhepunkt das Wettbewerbs Schüler experimentieren (Teilnehmer:innen bis einschließlich 14 Jahren) dar. Hierfür gibt es keinen gesamtdeutschen Entscheid.
Den Abschluss der 57 Runde von Jugend forscht bildet das Bundesfinale vom 26. bis 29. Mai 2022 in Lübeck – gemeinsam ausgerichtet vom Forschungsforum Schleswig-Holstein e. V. als Bundespate und von der Stiftung Jugend forscht e. V.
aktualisiert am 30.3.2022