Teilnehmer

Sophie-Marie Ametsbichler

Schule: Städtisches Lion-Feuchtwanger-Gymnasium, München
Regionalwettbewerb: München-Nord
Erarbeitungsort: Städtisches Lion-Feuchtwanger-Gymnasium
Jufo Biologie

Projekt

Die Auswirkungen von Akustischen Schwingungen auf Saccharomyces cerevisiae

Mein Projekt untersucht den Einfluss von akustischen Schwingungen bzw. Schallwellen auf die Geschwindigkeit der Zellteilung bei Hefezellen Saccharomyces cerevisiae. Ziel ist es herauszufinden, ob eine Beeinflussung des Wachstumsverhaltens der Zellen beobachtbar ist. Geplant sind 5 Versuchsreihen bestehend aus je 4 Proben, davon eine Kontrollreihe. Zunächst werden Zellkulturen in flüssigem Sabouraud-Dextrose-Nährmedium angezüchtet. Bei der Durchführung werden alle Versuchsreihen bis auf die Kontrollreihe in einem Wärmeschrank über einen bestimmten Zeitraum dauerhaft durch eine Schallquelle, Mobiltelefon ohne Netz und Datenverkehr mit entsprechender App, beschallt. Nach Abschluss der Beschallung wird die Zellanzahl bestimmt, indem jeweils ein Tropfen der Suspension verdünnt und mit einer Neubauer Zählkammer ausgezählt wird. Außerdem wird auch der Alkoholgehalt, durch Destillation, und das Flächenwachstum, mithilfe eines Algorithmus, gemessen.