Teilnehmer

Pauline Rieger

Schule: Katharinen-Gymnasium Ingolstadt
Regionalwettbewerb: Ingolstadt
Erarbeitungsort: Apian-Gymnasium Ingolstadt
Jufo Biologie

Projekt

Die stickstofffixierende Wurzelknöllchensymbiose zwischen Rhizobien und Leguminosen

Erforscht wurde die stickstofffixierende Wurzelknöllchensymbiose zwischen Rhizobien und Leguminosen. Um herauszufinden unter welchen Bedingungen sich die Symbiose bestmöglich entwickeln kann, wurden drei Hypothesen aufgestellt und mit Hilfe von Experimenten überprüft. Alle Experimente wurden an Erbsenpflanzen durchgeführt und zusätzlich auch an Gerstenpflanzen, die als nicht Leguminosen als Vergleichspflanzen dienen. Dabei wurde zum einen der Entwicklungsunterschied zwischen in Symbiose lebenden Leguminosen und Leguminosen ohne Wurzelknöllchensymbiose und die Vergleichspflanzen untersucht. Außerdem wurden verschiedene Düngemittel getestet und ihre Auswirkungen auf die Knöllchenbildung und die Entwicklung der Pflanzen betrachtet. Zusätzlich wurden in einem Experiment die Pflanzen in Böden mit unterschiedlichen Boden-pH-Werten kultiviert. Hierbei wurde ebenfalls die Auswirkungen auf Knöllchenbildung und die Entwicklung der Pflanzen untersucht.

Preise

Platz: 3