Teilnehmer

Anton Brandmaier

Schule: Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Regionalwettbewerb: Rosenheim
Jufo Physik

Projekt

Wirtz Pumpe

Wirtz Pumpe
Sehr geehrte Damen und Herren von Jugend forscht,
ich werde mich mit dem Bau, der Funktion und der Optimierung der Wirtz-Pumpe beschäftigen. Diese Pumpe ist eine vertikal montierte Hohlspirale. Diese Holspirale ist so angeordnet, dass ein Ende pro Umdrehung einmal ins Wasser eintaucht, während das andere Ende (in der Mitte der Spirale) mit einem vertikalen Rohr verbunden ist. Wenn sie rotiert, kann sie dazu verwendet werden, Wasser auf eine große Höhe zu pumpen. 
Ich werde folgende Phänomen erklären und untersuchen, wie relevante Parameter die Pumphöhe beeinflussen:

  • Warum können Pumpen im Allgemeinen Wasser nicht auf eine beliebige Höhe pumpen?
  • Warum kann eine Wirtz-Pumpe trotzdem eine überraschend große Pumphöhe erreichen?
  • Wodurch entsteht die Druckdifferenz zwischen den Enden der Pumpe?
  • Welche Größen haben einen Einfluss auf die Pumphöhe und warum?

Mit freundlichen Grüßen, Brandmaier